Protein-Riegel und -Shakes werden oft als unverzichtbare Nahrungsergänzungsmittel beworben, die beim Muskelaufbau helfen. Aber brauchen wir wirklich diese Produkte mit extra hohem Eiweiß- bzw. Proteinanteil?
Protein-Riegel und -Shakes sollen angeblich gesund sein, beim Abnehmen unterstützen und für eine optimale Form sorgen. Doch in Wirklichkeit ist eine ausgewogene Ernährung mit Protein aus natürlichen Quellen wie Fleisch, Fisch, Eiern, Milchprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen ausreichend, um den Proteinbedarf zu decken. Der tatsächliche Proteinbedarf richtet sich nach dem eigenen Körpergewicht und dem Trainingsumfang.
Als grobe Faustregel gilt ein Bedarf von 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht. Moderates Training erhöht den Bedarf nicht relevant. Ausdauersportler haben einen Bedarf von 1,2 bis 1,4 g pro kg und Kraftsportler von 1,6 bis 1,7 g pro kg. Die meisten Menschen decken ihren Proteinbedarf bereits durch die normale Ernährung, ohne auf zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel angewiesen zu sein.
Im Durchschnitt nehmen wir mehr Protein auf, als für den Bedarf benötigt wird. Besonders viel Protein ziehen wir beispielsweise aus Fisch oder magerem Fleisch, Vollkornbrot, fettarmer Milch oder Speisequark. Die zusätzliche Einnahme von Protein-Shakes oder Protein-Riegeln kann dazu führen, dass wir mehr Energie zu uns nehmen, als wir durch das Training verbrauchen. Viele dieser Produkte sind zudem hoch verarbeitet und enthalten oft große Mengen an Zucker. Die Werbeversprechen von Sportlern und Influencern sollten daher kritisch hinterfragt werden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass der Konsum von Protein-Shakes und -Riegeln nicht notwendig ist, um Muskeln aufzubauen. Eine ausgewogene Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln ist in der Regel ausreichend, um den Proteinbedarf zu decken. Zudem können übermäßige Eiweißzufuhr die Nieren belasten, insbesondere bei eingeschränkter Nierenfunktion. Es ist also ratsam, die Zufuhr von Protein-Nahrungsmitteln im Auge zu behalten und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.
Höchste Qualität, super lecker und stark Proteinhaltig
5,39 €
30 frische und gesunde Eiweißshake-Rezepte
6,99 €
Hanf-Kakao Powerriegel ohne Industrie-Zucker. 100% Bio
34,90 €
Proteinshakes und Proteinriegel sind nicht die einzige Option, um den Proteinbedarf zu decken. Natürliche Lebensmittel wie Quark, Milch, Eier, Fisch, Hähnchen, Linsen, Bohnen und Nüsse sind hervorragende Proteinquellen, die zudem viele weitere wichtige Nährstoffe enthalten. Eine ausgewogene Ernährung, die diese natürlichen Lebensmittel einschließt, ist der Schlüssel zu einem gesunden und effektiven Muskelaufbau.
Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Protein-Shakes und -Riegel nicht die einzige Lösung für den Muskelaufbau sind. Eine ausgewogene Ernährung, die auf natürliche Proteinquellen setzt, ist in der Regel ausreichend, um den Proteinbedarf zu decken und gesunde Muskeln aufzubauen. Wenn du dennoch gelegentlich zu Protein-Nahrungsmitteln greifst, achte auf die Zutatenliste und den Zuckergehalt, um eine bewusste Entscheidung zu treffen.
Die Wahrheit ist, dass natürliche Lebensmittel in der Regel die bessere Wahl sind, wenn es um die Versorgung mit Protein und anderen wichtigen Nährstoffen geht. Eine ausgewogene Ernährung, die auf natürliche Proteinquellen setzt, ist der Schlüssel zu einem gesunden und effektiven Muskelaufbau. Protein-Shakes und -Riegel sind nicht unbedingt notwendig und können in vielen Fällen sogar vermieden werden, um eine gesunde Ernährung zu gewährleisten.
222 gesunde Fitness Rezepte. Das Protein Kochbuch rund um das Thema Muskelaufbau & Ernährung.
17,99 €
49,90 €
Wer Muskeln aufbauen will muss sich mit seiner Ernährung beschäftigen. Hier findest du Tipps…
Um Muskeln aufzubauen bedarf es einem effektiven Training und einer ausgewogenen Ernährung.
Für sportliche Aktivitäten ist die richtige Kleidung das A und O. Hier findest du…